LinkedIn-Schreibwerkstatt – Themen finden, Inhalte veröffentlichen, Reichweite erhöhen

Montage 13. + 27. November 2023 + 11. Dezember 2023 | 18 – 20 Uhr

LinkedIn ist neben XING eines der größten Berufs- und Karrierenetzwerk mit aktuell 20 Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Weltweit sind mehr als 810 Millionen Mitglieder registriert (Stand: April 2023). Sie können hier Kontakt zu Kolleg*innen, Geschäftspartner*innen, Bekannten und bisher Unbekannten knüpfen oder (re)aktivieren. Das Businessnetzwerk eignet sich sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige zum Online-Marketing, Selbstmarketing, Veröffentlichen von Beiträgen, Recherchieren von Inhalten und natürlich zur Jobsuche bzw. Akquise. Dafür ist ein aussagekräftiges Profil unerlässlich.

In diesem Aufbauworkshop steht der Content im Vordergrund. Sie erhöhen Ihre Sichtbarkeit und Reichweite in LinkedIn, indem Sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen, teilen, kommentieren – und dies am besten planvoll und gezielt. Wenn Sie relevante Nachrichten, Grafiken, Umfragen oder Interviews posten, tauchen Sie häufiger im News-Feed Ihres Netzwerkes auf. Im Workshop gehen wir gemeinsam auf Themensuche und erstellen einen ersten groben Contentplan. Sie lernen verschiedene Content-Formate kennen, schreiben Beiträge und erhalten dazu Feedback aus der Gruppe und von der Trainerin. Außerdem lernen Sie Tools kennen, die Ihnen die Ideensammlung und auch den Workflow für Ihr Content-Marketing erleichtern.

Die Themen im Überblick

» Lektion 1

  • Einführung in Content-Marketing
  • Brainstorming zur Themenfindung für relevante Inhalte
  • verschiedene Content-Formate und Praxisbeispiele

» Lektion 2

  • Die Anatomie eines Beitrages (Aufbau und Wirkung)
  • Beiträge schreiben, veröffentlichen und Inhalte kuratieren
  • Erstellen eines Contentplans (Tools, Vorlagen)

» Lektion 3

  • noch mehr Beiträge vorbereiten/schreiben
  • veröffentlichte Beiträge analysieren und ggf. optimieren
  • Recherche mit LinkedIn (Branchen, Themen, Hashtags etc.)

 

Wichtig! Dies ist ein Workshop für Fortgeschrittene. Er richtet sich an Personen, die bereits ein LinkedIn-Profil angelegt haben und das Businessnetzwerk schon aktiv zur Kontaktpflege und Vernetzung nutzen. Sie sollten die Grundfunktionen kennen und diese anwenden können.

Methodik: Onlineworkshop; Trainerininnenput, Übungen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten

Gruppengröße: max. 14 Teilnehmer*innen

Referentin: Kati Schmitt-Stuhlträger, Wortmarketing & Training

Voraussetzung: eigener Laptop je Teilnehmer*in, Zugang zum Internet, Webcam

 

Kosten: 59,- Euro

Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten (E-Mail und Adresse) unter frauundberuf@mannheim.de oder 0621 / 293-2590 vormittags bis 1. November 2023. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit unseren Datenschutzrichtlinien, die Sie unterschrieben zurückschicken müssen. Den Einwahllink (Zoom) erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Es finden keine Aufzeichnungen statt.

 

Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.