Infotag Frau und Beruf – Neue Wege im Rhein-Neckar-Kreis

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | 10 – 13 Uhr |Eberbach

Nach wie vor stehen in erster Linie Frauen vor der Herausforderung, ihren beruflichen Alltag mit familiären Sorgetätigkeiten unter einen Hut zu bringen. Dabei ist der Weg zum beruflichen Erfolg, sei es der Wiedereinstieg nach der Familienphase, eine Qualifizierung oder eine Weiterbildung ein fortlaufender Prozess, der durch das Einholen von Informationen und sorgfältiger Planung unterstützt werden kann.

Vielleicht stellen Sie sich die Frage, ob Sie als Alleinerziehende die angestrebte Ausbildung auch in Teilzeit machen können? Vielleicht möchten Sie sich für die Betreuung von Kindern qualifizieren, um in der Kita oder als Tagesmutter zu arbeiten. Oder Sie möchten sich selbständig machen und benötigen dabei Unterstützung. Möglicherweise bringen Sie Ihre berufliche Erfahrung aus dem Ausland mit und möchten in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen oder Sie suchen eine Weiterbildung, um wieder up-to-date zu sein?

Diese und weitere Fragen werden bei dem Infotag „Frau und Beruf – Neue Wege im Rhein-Neckar-Kreis“ beantwortet. Wir bieten wir Ihnen Orientierung und Informationen in Fachvorträgen zum Direkteinstieg Kita, Teilzeitausbildung und den Möglichkeiten für Frauen im Handwerk. An Thementischen können Sie darüber hinaus die Expertinnen der regionalen Unterstützungsangebote kennenlernen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Finden Sie Ihren eigenen Weg – haben Sie Mut, Ihre Ziele um­zusetzen!  Wir unterstützen Sie dabei!

Ort

Stadthalle Eberbach, Konferenzraum und Galerie

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an oder kommen Sie spontan vorbei.

Kostenfrei anmelden

Vorträge

  • 10:15 Uhr Direkteinstieg Kita – neuer Weg zur pädagogischen Fachkraft
  • 11:15 Uhr Teilzeitausbildung – wie geht’s?
  • 12:15 Uhr Frauen im Handwerk – Ausbildung, Einstieg, Qualifizierung

Thementische während der Veranstaltung

  • Wiedereinstiegsberatung und Unterstützungsangebote (Agentur für Arbeit Heidelberg)
  • Beratung und Unterstützungsangebote für Frauen aus der Region, Integration in den Arbeitsmarkt (Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis)
  • Berufliche Beratung für Frauen bei Einstieg, Umstieg, Neuorientierung oder Existenzgründung (Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald mit Gründerinnen:Netz RNK)
  • Teilzeitausbildung – wie geht’s? (Duett VBI e.V. Heidelberg)
  • Aus- und Weiterbildungsangebote und Existenzgründung im Handwerk (Handwerkskammer (HWK) Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald)
  • Ausländische Abschlüsse und Berufserfahrung – Nächste Schritte auf dem Weg in den Arbeitsmarkt (IKUBiZ – Mannheim)
  • Berufliche Weiterbildung für den Wiedereinstieg – Zertifikate und mehr (Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar)
  • Tagespflegeperson werden – mein Wunschberuf (Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis)
  • Weiterbildungsangebote – Beratung und Information (Regionalbüro Netzwerk Fortbildung Baden-Württemberg)
  • Angebote zu Fortbildungen in der Region, Sprachen und EDV (VHS Eberbach)

Veranstaltet wird der „Infotag Frau und Beruf – neue Wege im Rhein-Neckar-Kreis“ von einem Trägerbündnis bestehend aus der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Heidelberg und des Jobcenters Rhein Neckar Kreis.